Ihr Experte für PV Anlagen im Neckar Odenwald Kreis mit > 10 Jahren Erfahrung.
Wir bieten langjähriges Know-How und ein unglaubliches Preis - Leistungs Niveau.
Bei der Planung einer Photovoltaikanlage gibt es viele Dinge zu beachten. Zum Beispiel, welche Größe muss die PV-Anlage haben? Eignet sich das Hausdach für die Installation? Braucht man den Speicher für die PV-Anlage? Es gibt viele Fragen, die wir beantworten können und Ihnen helfen die Photovoltaikanlage fachmännisch zu planen.
Wir liefern Ihre neue PV-Anlage schnell und sicher zum vereinbarten Termin. Unser Montagepersonal montiert Ihre Bestellung professionell wie vereinbart. Dazu gehört auch Inbetriebnahme der Anlage und Anweisung, wie diese zu bedienen ist.
Wir beraten Sie professionell und kompetent und berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen bei der Planung Ihrer Photovoltaikanlage. Sie erhalten von uns in kürzester Zeit ein konkurrenzlos gutes Angebot! Wir bieten transparente Preisgestaltung und eine Preisgarantie ohne versteckte Kosten.
Die Befestigung einer Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Daches oder der zu befestigenden Fläche, der Größe der Anlage und den Umweltbedingungen am Installationsort. Es gibt jedoch einige allgemeine Empfehlungen und Standards, die bei der Befestigung von PV-Anlagen beachtet werden sollten. Wir beraten Sie und finden für Ihr Projekt die perfekte Befestigung.
PV-Module sind die zentralen Bauelemente von Photovoltaikanlagen. Sie bestehen aus vielen einzelnen Photovoltaikzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Die Module werden auf dem Dach oder auf anderen geeigneten Flächen installiert und in Reihe oder parallel verschaltet, um eine bestimmte Leistung zu erzielen.
Ein Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät, das in einer Photovoltaikanlage benötigt wird, um den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der in das Stromnetz eingespeist werden kann. Wechselrichter spielen eine wichtige Rolle in der Funktionsweise von Photovoltaikanlagen und sind unverzichtbar für die effektive Nutzung der erzeugten Solarenergie.
Ein Speichersystem für eine Photovoltaikanlage kann dazu beitragen, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom zu maximieren und den Anteil des Netzbezugs zu minimieren. Ein solches Speichersystem kann aus Batterien und einem Laderegler oder Wechselrichter bestehen und ist mit der PV-Anlage und dem Stromnetz verbunden.
info@rieger-solar.de
+49 6282 237697
Untere Vorstadtstrasse 63, 74731 Walldürn